Weiterbildung

Höhere Berufsbildung VSSM
Im neuen Weiterbildungssystem des VSSM kannst du als erste Stufe Fertigungsspezialist oder Fertigungsspezialistin VSSM/ FRM werden. Damit kannst du bereits Lernende ausbilden und bist eine Stütze des Produktionsleiters. Danach kannst du noch weiter Karriere machen, z.B. mit der Ausbildung zum/zur Projektleiter/ in oder Produktionsleiter/in. Warum nicht Techniker/in HF oder Schreinermeister/in? Hast du Freude an der Gestaltung? Dann gibt es die Ausbildung Gestalter/in im Handwerk oder wenn du mehr an alten Schreinerarbeiten Freude hast, die Ausbildung Handwerker/in in der Denkmalpflege.

Karrieremöglichkeiten:

  • Eidg. dipl. Schreinermeister/in
  • Dipl. Techniker/in HF Holztechnik
  • Eidg. Fachausweis Projektleiter/in Schreinerei
  • Eidg. Fachausweis Produktionsleiter/in Schreinerei
  • Eidg. Fachausweis Handwerker/in in der Denkmalpflege
  • Eidg. Fachausweis Gestalter/in im Handwerk
  • VSSM/FRM Fertigungsspezialist/in

Höhere Fachschulen
Je nach Vorlieben und Neigungen kannst du dich in verschiedenen Richtungen zum dipl. Techniker HF oder zur dipl. Technikerin HF weiterbilden.

Karrieremöglichkeiten:

  • Dipl. Techniker/in HF Gestaltung
  • Dipl. Techniker/in HF Innenarchitektur
  • Dipl. Techniker/in HF Produktion

Fachhochschulen
Die Berufsmatura öffnet dir nach der Schreinerlehre die Türen zur Fachhochschule. Du wählst dein Studium und schliesst dieses mit dem Bachelor oder dem Master ab.

Karrieremöglichkeiten:

  • Master of Engineering in Holztechnik
  • Joint Master of Architecture
  • Bachelor of Arts in Architektur
  • Bachelor of Science in Holztechnik

Alle Lehr- und Studiengänge werden laufend angepasst und ausgebaut.